Die Methode beschreibt eine Schnellmethode zur Ermittlung der Keimfähigkeit von Gerstenpartien.
Gerste, die für die Vermälzung vorgesehen und die daher anhand der Keimfähigkeit zu beurteilen ist.
In lebenden Körnern wird durch Oxidoreduktasen und die entsprechenden Coenzyme das farblose Triphenyltetrazoliumchlorid zu dem rotgefärbten Formazan reduziert [1].
Die Methode beschreibt die Bestimmung des Gehalts an Fluorid in Trinkwasser mittels eines photometrischen Küvettentests.
Fluorid-Ionen reagieren mit Zirkonium zu einem farblosen Komplex. Das bewirkt ein Ausbleichen eines roten Zirkoniumfarblackes.
Die Methode beschreibt die Bestimmung des Gehalts an Kupfer in Wasser mittels Atomemissionspektrometrie.
Wasser, das in der Brau- und Lebensmittelindustrie verwendet wird.
Trinkwasser, das in der Brau- und Lebensmittelindustrie verwendet wird.
Die Methode beschreibt die Bestimmung des Gehalts an Benzol in Trinkwasser mittels Extraktion.
Trinkwasser, das in der Brau- und Lebensmittelindustrie verwendet wird.
Die unfiltrierte Wasserprobe wird mit einem unpolaren Lösemittel (z. B. Pentan) extrahiert und der Extrakt gaschromatographisch und mit einem Flammenionisationsdetektor untersucht.
Die Methode beschreibt die Bestimmung von 1,2-Dichlorethan in Trinkwasser mittels Extraktion, Adsorption und Gaschromatographie.
Trinkwasser, das in der Brau- und Lebensmittelindustrie verwendet wird.